
Dieses denkmalgeschützte Einfamilienhaus wurde im Jahre 1932 auf einem rund 1.460 m² großen Grundstück mit
massiven Fichtenstämmen errichtet. Inmitten des idyllischen Grüns verfügt das voll unterkellerte Gebäude mit
zusätzlichem Anbau und tollem Reetdach über eine Wohnfläche von ca. 82 m² (+ ca. 20 m² Nutzfläche im Spitzboden)
und 6 Zimmer. Das Kellergeschoss verfügt zusätzlich über eine Fläche von 37 m² und der Anbau über rund 50 m²
Nutzfläche. Das Objekt wird voll möbliert veräußert, teilweise mit historischen Gegenständen! Im Erdgeschoss
befinden sich ein Gäste-WC, eine Einbauküche, ein Abstellraum, ein kleines Zimmer sowie der großzügig
geschnittene Wohn- und Essbereich. Vom Wohnbereich, welcher mit einem hübschen Kachelofen ausgestattet ist,
hat man Zugang zum gemütlich angelegten Wintergarten. Im Erdgeschoss wurden 2-Scheiben Holzkastenfenster
verbaut. Über eine schöne, historische Holz-Wendeltreppe gelangt man in das Obergeschoss dieser besonderen
Immobilie, hier gibt es drei Schlafzimmer sowie ein Duschbad mit WC und ein separates Wannenbad. Im
Obergeschoss wurden Kunststoff-Isolierglasfenster verbaut. Eine steile Holztreppe führt zu zwei kleinen,
bemerkenswerten Schlafstuben unter dem Giebel.
Beheizt wird die Immobilie durch eine Zentralheizung im Kellergeschoss. Die Garage ist direkt neben dem Heizkeller
gelegen, ein als Holzlager genutztes Kellerabteil ist ebenfalls vorhanden. Im Anbau befindet sich außerdem eine
Waschküche, ein einzelnes Zimmer und eine weitere Küche. Die Elektrik aus den 90ern ist zum Teil etwas in die Jahre
gekommen und die Wasserleitungen sind wohl teilweise verkalkt, weshalb hier einige Arbeiten notwendig sein
werden.
Ein Highlight ist ohne Frage der große Garten, welcher sogar über einen Brunnen verfügt und mit etwas Gartenarbeit
nach eigener Vorstellung gestaltet werden kann!
Nur rund 300 Meter vom wunderschönen Ostseestrand entfernt, ist diese Immobilie ein ideales Ferienhaus mit einer
Garantie für entspannte Urlaubstage!
Dieses unter Volldenkmal geführte Gebäude unterliegt nicht der Energieausweispflicht.